Hubertusmesse 2022
„Hubertusmesse“ 2022
Festlich und fröhlich, traditionell, jedoch mit modernen Akzenten, beging der Hegering Wahlscheid-Lohmar-Neunkirchen-Seelscheid nach zweijähriger Pause seine „Hubertusmesse“ am 30. Oktober 2022 in der katholischen Kirche „Kreuzerhöhung“ in Lohmar-Scheiderhöhe.

Das Ergebnis kann sich sehen lassen
Um den 3. November, dem Namenstag des Schutzpatrons der Jäger und Schützen, pflegt man seit dem Mittelalter den Brauch, die Kirche mit herbstlichem und jagdlichem Schmuck zu verschönern und den Gottesdienst im Sinne der „Mitgeschöpflichkeit“ zu gestalten.
Bereits im Vorfeld der Veranstaltung mussten viele Dinge organisiert werden. Der gesamte Ablauf wurde von unserem Vorstand sorgfältig geplant, die musikalischen und tierischen Teilnehmer „gebucht“ und Handzettel für die Messe mit erläuternden Hinweisen zum Verständnis dieses außergewöhnlichen Gottesdienstes gedruckt, hier unterstützte unser Jagdkollege Torsten Schrahe den Vorstand entsprechend.
Am Freitag vor der Messe waren einige Freiwillige auf dem „Kirchscheiderhof“ zusammengekommen, um die Dekoration für die Kirche vorzubereiten. Geübt im Waidwerk stellte die Kunst des „Sträuße-bindens“ für einige Mitstreiter zunächst eine scheinbar unüberwindliche Herausforderung dar, jedoch auch hier standen die Jagdkameraden beisammen und lösten unter der fachkundigen Anleitung unserer Hegeringleiterin Elisabeth Trimborn diese Aufgabe.
Am Samstag traf man sich zunächst vor der Kirche, um den Hänger mit dem Dekorationsmaterial gemeinsam zu entladen. Das Altargesteck brachte unser Jagdkollege Robert Hüls nach der Fertigstellung persönlich an seinen Platz, herbstbuntes Laub und Äste wurden verteilt, die gebundenen Sträuße im Teamwork an den Kirchenbänken angebracht. So mancher Finger wurde beim Festknoten der Gebinde „geopfert“, schlussendlich war das Werk nach einer guten Stunde von vielen Händen vollbracht und die Kirche erstrahlte in herbstlichem Glanz.
Am nächsten Tag füllte sich die Kirche trotz der frühen Morgenstunde sehr schnell. Die „Hubertusmesse“ stellt für jedes Gemeindemitglied etwas Besonderes dar. Dies kann nur im Interesse der Jägerschaft liegen, die sich nicht abkapselt, sondern sich als integrationswilliger Teil der Gesellschaft sieht. Würdevoll und mit viel Humor wurde der Ablauf gestaltet, Pfarrer Markus Feggeler fand selbst bei der interessierten Erkundungstour eines mitgeführten, aber geschnallten Hundes die rechten Worte und machte gemeinsam mit seinem Team die Messe zu einer stimmigen Veranstaltung
Die musikalische Gestaltung der Messfeier übernahm das Hornensemble Siegburg/St. Augustin unter der Leitung von Erwin Gierlach, deren Musik jagdliche Stimmung aufkommen ließ und das Gotteshaus erfüllte. Als Kontrast berührten die Lieder der Jazzsängerin Regina Mester gefühlvoll und zart.
Beim anschließenden Frühstück im „Aueler Hof“ in Wahlscheid trafen sich mehr als 60 Teilnehmer der Messe, aßen mit guten Appetit die angebotenen Speisen, führten angeregte Gespräche und ließen das für die Jäger bedeutsame Fest gemeinsam ausklingen.
J.Freund